Beschreibung
VAAY CBD – Das Start-up aus Berlin mit hohen Ambitionen
Was haben Snoop Dogg, Scotter Braun und Justin Bieber gemeinsam? Genau, all diese Promis unterstützen VAAY.
Grund genug für uns, uns die Firma sowie die zugehörige Marke einmal genauer anzusehen. Nur so viel vorweg: Bei VAAY findest du sowohl einige Basic-Produkte als auch die ein oder andere Innovation. Interesse geweckt? Dann lese jetzt weiter.
Wer steckt hinter VAAY?
Betreiber der Marke bzw. des Onlineshops „VAAY“ ist die gleichnamige VAAY GmbH. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Sanity Group. Diese wiederum vertreibt unter dem Namen Vayamed bereits seit 2017 medizinisches Cannabis. Mitgründer Finn Age Hänsel (der heute auch Geschäftsführer ist) setzt sich außerdem schon seit 2002 für die Legalisierung von Cannabis – d.h. auch THC-haltige Produkte, die nicht wie CBD ohnehin legal sind – ein. Erfahrungen im Bereich der natürlichen Heilpflanze sind also trotz des jungen Unternehmensalters schon einige vorhanden.
Im Jahre 2019 wurde dann VAAY ins Leben gerufen. „Vaay“ steht dabei für eine Mischung aus „Vape“ und „Hooray“. Klar, denn die Produkte sollen Spaß machen und eine entsprechend junge, lockere Zielgruppe ansprechen. Alte Vorurteile über Cannabis-Konsumenten sollen nicht bedient werden, stattdessen wird das neue Image der Pflanze in den Vordergrund gestellt. Nicht umsonst lautet eines der Mottos: „Es bringt dich nicht drauf, sondern auf Spur.“ – wie VAAY das schaffen will, wollten wir genauer wissen. Also haben wir uns den Onlineshop und das Angebot dort noch näher angesehen.
Look & Feel von dem Vaay CBD Online Shop
Besucht man die Website von VAAY, hat man gleich einen positiven Eindruck. Das Design ist modern und professionell, der Aufbau übersichtlich. Unseriös wirkt hier erstmal gar nichts. Da der CBD-Trend gerade auch viele schwarze Schafe auf den Markt zieht, ist auch das schon mal ein Plus. Neben dem Onlineshop findest du bei VAAY auch den VAAY-Flagshipstore, welchen du in der Jägerstraße 28 in Berlin-Mitte besuchen kannst. Hier kannst du bei Fragen oder Problemen auf die Mitarbeiter zugehen.
Sowohl bei der Oberfläche des Onlineshops als auch beim Design der Produkte fällt eines auf: Bei VAAY wird den CBD-Produkten ein cleanes Image verliehen. Es finden sich keine Cannabisanspielungen wie Marihuana-Blätter, Jamaika-Flagge oder sonstigen typischen Designs. Stattdessen sind die verschiedenen VAAY-Formeln farblich gekennzeichnet: Mint, Blau, Rot für #Recover, #Sleep und #Relax. Mint steht für die Basis-Formel zum Relaxen und für inneres Gleichgewicht, hier gibt es am meisten Produkte. Rot kennzeichnet Sport-Produkte, blau Produkte speziell für die Nacht. So findest du dich auf einen Blick zurecht. Der Rest der Verpackung ist in schlichtem Weiß mit stylischen schwarzen Buchstaben gehalten. Minimalistisch und doch irgendwie cool und anders, als viele Wettbewerber auf dem Markt.
Das ist auch kein Zufall: VAAY betont die positiven Eigenschaften von CBD-Produkten und möchte das Cannabidiol aus der Cannabis-Ecke herausholen, in der es noch immer mit Kiffen, High-Sein, unangenehmen Nebenwirkungen und Illegalität verknüpft wird. VAAY rechtfertigt CBD Produkte daher nicht, sondern stellt sie gar nicht erst in eine (vermeintliche) Schmuddel-Ecke.
Neben den Produkten findest du auf der VAAY-Website außerdem ein Hanf-Wiki, das Magazin, Talk Podcasts sowie die Mood-Playlists: Soundcloud-Uploads, zu denen die richtige Stimmung für das jeweilige Produkt aufkommen soll.
Welche Produkte bietet die VAAY an?
Die meistverkauften Produkte im VAAY-Onlineshop sind das Night Spray sowie das Mouth Spray. Kein Wunder, denn man findet vergleichbare Produkte definitiv nicht an jeder Ecke oder jedem anderen Anbieter auf dem Markt der CBD-Produkte.
Das Night Spray enthält neben dem Hanfextrakt auch noch auch Melatonin. Das ist ein Hormon, das ganz natürlich in der menschlichen Zirbeldrüse des Zwischenhirns gebildet wird. Es ist maßgeblich an der Regulierung des Tag-Nacht-Rhythmus beteiligt. Es wird vor und während der biologischen Nacht und bei Dunkelheit ausgeschüttet. Ein Jetlag ist ein klassisches Beispiel, wodurch dieser Mechanismus durcheinandergeraten kann.
Auch blaues Licht, wie es Smartphone und co. emittieren, können die Sekretion des Melatonins hemmen und den Schlaf verschlechtern. Das Night Spray von VAAY pflegt dadurch nicht nur die Mundschleimhaut, sondern hilft dir auch durch das Schlafhormon in Kombination mit dem Hanfextrakt beim Runterfahren, Einschlafen und Durchschlafen. Zusätzlich unterstützt das enthaltene Vitamin B6 eine gesunde Nervenfunktion. Der Hanfgeschmack ist hier etwas intensiver als andere CBD Öle. Doch das Produkt tut, was es tun soll.
Bei den CBD-Mundsprays von VAAY dient MCT-Öl als Träger-Öl. Dadurch ist es recht geschmacksneutral und eignet sich auch für alle, die keinen typischen Cannabisgeschmack mögen. Das Night Spray ist da deutlich geschmacksintensiver. Beide haben jedoch gemeinsam, dass sie – wie der Name schon sagt – zum Sprühen sind. Produkte zum einfachen Tropfen unter die Zunge sind schon recht komfortabel, die Sprüh-Systeme nun aber noch komfortabler. Kein Tröpfchen zählen und kein Geklecker mehr beim Versuch, diese unter die Zunge zu tropfen!
Beim VAAY-Mundspray kannst du außerdem zwischen einem CBD-Gehalt von 5 und 10 % wählen – je nachdem, wie stark du es bevorzugst.
Doch das ist noch lange nicht alles. Da wäre zum Beispiel noch das VAAY Sport Spray. Es enthält unter anderem CBD, Menthol, Eukalyptus und natürliche Terpene. Durch seine spezielle Formel kühlt es nach dem Sport, um dann in eine angenehme Wärme überzugehen. Das VAAY Sport Gel wärmt und wirkt so zusätzlich entspannend auf überlastete Muskulatur und gegen schwere Beine. Enthalten sind 550 mg CBD und Nelkenöl.
Auch Diffusor Pens findest du im VAAY-Shop. Erhältlich sind die Geschmacksrichtungen „Herbal“, „Lemon“, „Mint“ und „Fruit“ – insgesamt eine kleine, aber feine Auswahl. Jeder Pen enthält ca. 250 mg CBD sowie Terpene und MCT-Öl (auf Kokosbasis). Insgesamt reicht ein Pen für 150 bis 200 Züge – danach kann er recycelt werden. Dank des „VAAY Diffuser Takeback“-Programms ist das nicht nur nachhaltig, sondern lohnt sich auch für dich: Hast du 5 leere Pens gesammelt, kannst du sie nach den Vorgaben des Programms einsenden und erhältst dafür einen 10-Euro-Einkaufsgutschein für den VAAY-Onlineshop.
Außerdem gibt’s bei VAAY auch noch CBD-Badekugeln, Massage-Öle sowie die liposomalen Vollspektrum-Hanfextrakt-Kapseln. Kaufst du ein Set, gibt’s auch noch einen VAAY-Kulturbeutel dazu.
Last but not least: Möchtest du andere beschenken, findest du im Onlineshop auch Geschenkgutscheine. Sie sind in der Höhe 10, 25, 50, 100 und 200 Euro erhältlich.
Die Zahlungsmethoden
Bei VAAY kannst du per Vorkasse, PayPal, Giropay, Kreditkarte (Visa und Mastercard, Diners Club, Discover, JCB Maestro und Amex) sowie mit Klarna bezahlen. Bei der Zahlungsmethode Klarna wiederum hast du 3 Wahlmöglichkeiten: Ratenkauf, Rechnung oder sofort bezahlen. Auf diesem Wege ist es also möglich, bei VAAY auf Rechnung zu kaufen oder die Gesamtkosten deiner Bestellung in kleinen Raten abzustottern. Das erfolgt dann allerdings alles über Klarna, Zahlungsempfänger ist nicht mehr VAAY direkt.
Besuchst du den Flagshipstore in Berlin, kannst du deinen Einkauf natürlich auch in bar bezahlen.
Insgesamt sind die angebotenen Zahlungsmethoden für einen Onlineshop vorbildlich – mehr kann man kaum erwarten.
Wie seriös ist Vaay eigentlich?
Bei VAAY handelt es sich um deutsches Unternehmen. Das Team stellt sich auf der Website persönlich vor, der Geschäftsführer ist kein ganz Unbekannter und genießt einen guten Ruf. Alle Laboranalysen zu den Produkten sind online einsehbar – so kannst du dich nochmal davon überzeugen, auch legale Produkte einzukaufen. Die Analysen stammen übrigens vom TÜV Süd und keinem fragwürdigen Labor, dass niemand wirklich kennt.
Neben der Abwesenheit von THC wird auch Wert daraufgelegt, dass die in der EU produzierten Produkte so schadstofffrei wie möglich sind. Das erstreckt sich über Schwermetalle, Pestizide, Gluten und sonstige mikrobiologische Verunreinigungen. Darüber, dass es bei VAAY in irgendeiner Art unsicher oder unseriös zugehen konnte, haben wir keine Berichte finden können. Insofern dürfte nichts im Wege stehen, hier zu bestellen.
Der VAAY – Kundenservice
Bist du auf der VAAY-Website, findest du auf jeder Seite unten rechts ein kleines Symbol mit 2 Sprechblasen. Klicke hier drauf und schon siehst du die Möglichkeiten, den Kundenservice zu kontaktieren: Facebook Messenger, Facebook, Twitter, Instagram und Telefon. Du kannst deinen Bestellstatus checken, erstmal die FAQ abrufen oder direkt unter „Schreib uns“ einen Chat beginnen.
Praktisch ist auf jeden Fall, dass immer gleich angezeigt wird, wann wieder jemand da ist. So schreibst du nicht ins Blaue drauf los, ohne zu wissen, ob und wann jemals ein Mitarbeiter deine Anfrage bearbeiten wird.
Lieferzeit und in welche Länder geliefert wird!
Deine Lieferung von VAAY ist innerhalb Deutschlands immer kostenlos – egal, wieviel du bestellst. Das ist ein klares Plus, vor allem für alle Neueinsteiger, die erstmal ein kleines Testfläschchen bestellen. Leider ist der Versand in andere EU-Länder derzeit nicht angeboten, was natürlich schade ist, solltest du aus Österreich, der Schweiz oder einem anderen Land kommen.
Der Versand erfolgt per DHL und du erhältst eine Sendungsnummer, sobald dein Paket verschickt wurde. Ein DHL-Paket braucht üblicherweise 1-2 Tage, bis es bei dir ist. Wie lange es seitens VAAY dauert, bis dein Paket verschickt wird, wird leider nicht angegebenen. Möchtest du Teile deiner Bestellung zurücksenden, so erfolgt die Retoure ebenfalls per DHL und für dich kostenlos.
Unser finales Vaay CBD Fazit
Grünes Licht für VAAY! Der Anbieter ist zwar noch recht neu auf dem Markt, hat aber schon einiges aufgeholt und durch den Mutterkonzern und der langjährigen Erfahrung weit vorn! Die Produkte bewegen sich preislich im durchschnittlichen Bereich und gelten als sicher – ebenso deine Bestellung.
Einen kleinen Abzug gibt es dafür, dass die Verfügbarkeit und Lieferzeit nicht angegeben wird, ob in einer neutralen Verpackung versendet wird und das Extraktionsverfahren nicht bekannt ist. Auch ein paar Infos zu der Plantage, von der das Cannabis in den Fläschchen letztlich stammt, wäre schön gewesen.
Dafür erwarten dich bei VAAY allerdings kostenloser Versand, ein stylisches Design und solide Inhaltsstoffe! Auf Ekomi, Facebook und der eigenen Website von VAAY sprechen auch die Bewertungen eindeutig für das Unternehmen.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden