Skip to main content

Crafty Vaporizer

(4.5 / 5 bei 120 Stimmen)
Getestet
HerstellerStorz&Bickel
Temperatur40 - 210°C
Akkuleistungmax. 1 Stunden
Aufwärmphase2-3 Minuten
Kräuterkammer
Ölkammer
Letztes UpdateFebruar 2021

Gesamtbewertung

89%

"Sehr Empfehlenswert"

Verarbeitung
95%
Sehr gute Verarbeitung
Design
90%
dynamisch
Dampfqualität
95%
sehr gut
Reinigung
85%
Einfach zu reinigen
Preis-Leistungsverhältnis
80%
Gute Qualität hat sein Preis

Beschreibung

Crafty Vaporizer im Test – Einführung

Auch der Crafty Vaporizer ist aus dem Hause Storz&Bickel. Im Gegensatz zu dem Vulcano Veporizer ist der Crafty Vaporizer die mobile Variante.

Doch taugt der Crafty Vaporizer was?

Genau dieses Thema sind wir nach gegangen und haben den Crafty Vaporizer auf Haut und Nieren getestet.

Bleib dran!

Warum ist der Crafty Vaporizer so beliebt?

Das ist eine elementare Frage, die du dir bei jedem Vaporizer fragen solltest.
Aus diesem Grund haben wir für dich unsere Crafty Vaporizer Erfahrungen aufgeteilt in verschiedenen Kategorien.

Fangen wir an.

Die Dampfqualität

Wie du in einigen anderen Erfahrungsberichten sicher gelesen hast, soll die Dampfqualität hervorragend oder exzellent sein. Wir können das nur zu 100 % bestätigen. Auch wenn der Crafty Vaporizer zu fast 100 % aus Kunststoff besteht und nach außen hin einen billigen Eindruck macht, ist es ganz und gar nicht so.

Die Dampfqualität ist auch durch den Kunststoff Mundstück hervorragend. Bei manch anderen Vaporizern ist es so, dass der Kunststoff einen eigenen Geschmack abgibt, welcher sehr unangenehm sein kann. Bei dem Crafty Vaporizer ist das ganz und gar nicht so.

Wer die Firma Storz&Bickel kennt weiß, dass sie ihre Produkte mit sehr viel Liebe zum Detail herstellen. Aus diesem Grund findest du beim Crafty Vaporizer ein solides Filtersystem, welche das Rauchen ohne Pflanzenpartikel ermöglicht und dir dadurch ein viel intensiveren Geschmack bietet.

Auch beim Widerstand jeder Ziehung hat Crafty gute Arbeit geleistet. Durch den Luftstrom, der beim Ziehen entsteht, hast du weniger Widerstand bei jeder Ziehung.

Aufbau der Kräuterkammer

Die Kräuterkammer des Vaporizers kann eine Menge von 0,20 Gramm trockener Kräuter aufnehmen. Wenn das CBD oder andere Kräuter sogar noch feiner gemahlen wird, kann auch bis zu 0,3 Gramm aufnehmen.

Die Kräuterkammer befindet sich genau unter dem Mundstück des Vaporizers. Einfach das Mundstück abschrauben und dann kannst du auch schon die Kräuterkammer befüllen.

Aufheizzeit des Cratfy Vaporizer

Beim Aufheizen des Crafty Vaporizers, kannst du zwischen zwei Optionen wählen. Du kannst einmal zwischen Basis-Temperatur und der Boost-Temperatur entscheiden.

Bei der Basis-Temperatur erreicht der Crafty Vaporizer eine Temperatur von 180 Grad und bei der Boost-Temperatur bis zu 195 Grad. Per App, welche für Apple und Android kompatibel ist, kannst du sogar die Temperaturen beliebig steuern.

Die Aufheizzeit beträgt zwischen 2 und 3 Minuten, was immer noch lange ist im Gegensatz zu den anderen Modellen auf dem Markt. Allerdings lohnt es sich die 2-3 Minuten zu warten, da du danach ein absolut geniales Dampferlebniss hast.

Man dampft CBD Raus aus

Die Temperatur Einstellung

Wie schon eben kurz erwähnt, kannst du die Temperatur Mittels der App steuern und einsehen.

Mit dieser App kannst du die Basis, sowie Boost-Temperatur zwischen 40 und 210 Grad einstellen. Das macht vor allem Sinn, wenn du verschiedene Kräuter benutzt.

Das war aber noch nicht alles. Mit der App kannst du den Abschalt- Timer um bis zu fünf Minuten verlängern, kannst die Vibration des Crafty regulieren, kannst die Farbe der LED-Anzeige einstellen und vieles mehr.

Wie du siehst, ist die App ein wichtiger Bestandteil des Crafty Vaporizer und auch ein sehr cooles Feature.

Die Steuerung des Crafty Vaporizer

Den Crafty Vaporizer kannst du ganz einfach mit einer Ein-Tasten-Steuerung bedienen. Das soll heißen, dass mit einem Knopf das ganze Gerät gesteuert werden kann.

Wenn du den Knopf einmal drückst, erhitzt sich das Gerät auf die Basistemperatur von 185 Grad.

Wenn du den Vaporizer stärker einstellen willst, drückst du ganz einfach noch ein mal auf den Knopf um auf die Temperatur von 195 Grad zu kommen.

Die Akkuleistung

Natürlich ist das einer der wichtigsten Punkte, wenn es um Vaporizer geht. Wie lange hält der Akku und muss ich immer nahe einer Steckdose sein?

Im Fall des Crafty Vaporizer, kann ich das ganz klar verneinen. Der Crafty wird mit einem Lithium-Ionen-Akku betriebe und die Akkulaufzeit beruft sich auf circa 45 Minuten.

Wenn man bedenkt, dass eine Einheit Dampfen maximal 10 Minuten dauert, kann man ganz locker 4-5 gute Einheiten machen. Es muss allerdings auch erwähnt werden, dass die Akkuleistung von der jeweiligen Temperatureinstellung abhängt.

Wenn du mit voll Turbo-Boost dampfst, dann hält die Batterie nicht so lange wie mit einer geringeren Temperatur.

Auch wenn der Akku leer sein sollte, besteht hier kein Grund der Aufregung. Der Crafty Vaporizer ist nach 2 Stunden wieder komplett geladen und startbereit.

Falls du aber während des Ladens wieder den drang, des Dampfens verspürst, kannst du den Crafty Vaporizer auch benutzen so lange er noch lädt. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass der aktuelle Akkustand mindestens 20 % beträgt.

Im Allgemeinen hat der Crafty Vaporizer eine kürzere Akkulaufzeit als die meisten anderen Vaporizer. Durch die Funktion, dass er sich automatisch nach 1 Minute ausschaltet, falls du diesen nicht mehr benutzt, kannst du wertvolle Akkuleistung sparen.

Die Größe und Handlichkeit des Crafty Vaporizer

Vor allem durch sein Aussehen fällt der Crafty Vaporizer auf. Die sehr kompakte, robuste geriffelte Verkleidung ist schon ein sehr spezielles Design. Durch die Wölbung liegt der Crafty perfekt in der Hand.

Aufgrund des sehr einzigartigen Designs verteilt sich die Wärme gleichmäßig auf das Gerät, sodass das Gerät nicht überhitzen kann.

Der Crafty Vaporizer ist 11 cm hoch x 5,7 cm breit und 3,3 cm dick. Im kompletten Zustand wiegt das Gerät circa 140 Gramm.

Die Größe hierbei ist entscheidend, da der Crafty Vaporizer in jede Jacken-, Hosen- und Handtasche passt.

Der Crafty Vaporizer ist diskret

Durch die getarnte Farbe und der Tatsache, dass du den Crafty fast ganz umgreifen kannst, ist dieser sehr diskret. Des Weiteren passt er in jegliche Taschen rein, was das Transportieren wesentlich leichter macht.

Wie benutzt man den Crafty Vaporizer?

Das Aufheizen

Wie schon oben im Beitrag aufgelistet, kann man den Crafty Vaporizer mit der Ein-Tasten-Bedienung steuern. Mit dieser könnt ihr das Gerät anschalten und anhand der App die gewünschte Temperatur einstellen.

Während sich das Gerät 2-3 Minuten aufheizt, kannst du schon die Kräuter vorbereiten und dir ein gemütliches Plätzchen suchen.

Die Befüllung

Wenn sich die Temperatur eingestellt hat, fängt der Crafty Vaporizer an zu vibrieren. Um die Kräuter/CBD nun jetzt in die Kräuterkammer zu legen, musst du oberen Teil einmal abschrauben.

Genau unter dem Mundstück findest du die Kräuterkammer, in der du die Kräuter bis zu einer maximalen Menge von 0,3 Gramm bestücken kannst.

Nachdem du das getan hast, schraubst du einfach wieder das abgedrehte obere Teil wieder darauf.

Wenn du das erledigt hast, kannst du dich entspannt zurücklegen und z.B. eine Runde CBD Dampfen.

Die Reinigung vom Crafty Vaporizer

Natürlich ist es auch immer wichtig den Crafty Vaporizer zu reinigen. Auch wenn der Vaporizer nicht die größte Pflege braucht, sind einige Sachen notwendig beim täglichen Gebrauch.

Ich kann dir empfehlen die Kräuterkammer pro Tag mindestens einmal komplett auszubürsten und mit einer Alkoholhaltigen Lösung wie z.B. ISO-Alkohol sowie ein Wattestäbchen komplett zu reinigen.
Ein wenig tricky wird es um die Kräuterkammer herum. Dort kann es schon manchmal sehr mühselig sein die einzelnen Krümmel raus zu bekommen, aber es lohnt sich!

Alle 2 Wochen würde ich dir empfehlen den Crafty Vaporizer komplett zu reinigen. Da es den Rahmen hier sprengen würde, habe ich dir ein Video herausgesucht. Dort kannst du sehen, wie du den Crafty Vaporizer am besten komplett reinigst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu den Hart-Fakts des Crafty Vaporizers

Lieferumfang

Beim Lieferumfang hat die Firma Storz&Bickel an alles geachtet. So bekommst du nicht nur den Vaporizer und das Ladekabel, sondern auch noch eine paar weitere Utensilien dazu geschenkt.

Um dir alles übersichtlich aufzulisten, habe ich dir eine kleine Zusammenfassung erstellt.

Die Garantieleistung

Auf alle Mängel des Materials und/oder der Herstellung, bekommst du von der Firma Storz&Bickel eine 2-jährige Garantiezeit.

Ich finde die Garantieleistung vollkommen in Ordnung, da man sich auf die Firma absolut verlassen kann. Aufgrund der Geschichte und der Art und Weise, wie Sie ihre Produkte herstellen, kann man mit den zwei Jahren nicht meckern.

Jetzt kaufen!

Crafty Vaporizer FAQ’s – Die wichtigsten Fragen und Antworten

Die Akkulaufzeit des Crafty Vaporizer beläuft sich auf circa 45 Minuten. Abhängig von der Temperatureinstellung kannst du den Crafty Vaporizer für 4 bis 5 Einheiten nutzen, bis du diesen wieder aufladen musst

Zwischen 2 bis 3 Minuten dauert es, bis der Vaporizer die gewünsche Temperatur eingestellt hat. Diese 2 bis 3 Minuten würden wir auch empfehlen zu warten, damit du die perfekte Dampfqualität erreichst.

Mit dem Crafty Vaporizer hast du auch die Möglichkeit Liquids wie CBD liquid 1000mg zu dampfen. Dazu musst du einfach das Liquid auf ein Art Stahlwolle tropfen um das Liquid dampfen zu können

Den Crafty kannst du mit einer Taste steuern. Damit kannst du das Gerät auf zwei unterschiedliche Temperaturen einstellen. Daneben hast du noch die Möglichkeit mit der Crafty-App die Temperatur exakt einstellen, um die perfekte Temperatur für deine Kräuter einzustellen.

Auf diesen Vaporizer hast du eine Garantielaufzeit von zwei Jahren. Es ist nicht die längste Garantieleistung aber für ein Gerät welches du jeden Tag benutzt, definitiv ausreichend.

Load More

Fazit

Der Crafty Vaporizer ist definitiv ein Aushängeschild in der Industrie. Durch sein dynamisches und diskretes Design fällt der Vaporizer in der Öffentlichkeit kaum auf und du kannst ihn überall verstauen. Im Gegensatz zu den anderen Produkten auf dem Markt, sieht man beim Crafty Vaporizer, dass alles mit sehr viel Liebe und Expertise hergestellt wird.

Abschließend habe ich für dich meine persönliche, Pro und kontra Liste aufgestellt!

Pro

  • Diskret
  • 1A Dampfqualität
  • Leichte Reinigung
  • Handarbeit Made in Germany

Kontra

  • Akkuleistung ein wenig schwächer
  • Nur 2 Jahre Garantieleistung

 


Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *