Die seriösesten CBD Hersteller Deutschland im Test!
Der Hype um CBD wird immer größer! Kein Wunder, dass immer mehr CBD Hersteller auf dem Markt erscheinen und ihre Produkte so attraktiv wie möglich versuche zu gestalten. Heute findet man nicht nur unzählige CBD Produkte auf dem Markt, sondern auch die verschiedensten Wege, um CBD zu kaufen. Deswegen wirst vielleicht auch du von unzähligen Angeboten online, sowie in Shops oder Apotheken überschwemmt. Vielleicht fragst auch du dich, welcher Weg um CBD zu beziehen der beste ist und welchen Herstellern du trauen kannst?
Es hat sich sogar herausgestellt, dass diverse Anbieter in Amerika nicht das in der Flasche haben, was auf dem Etikett steht. Entweder war es weniger CBD Gehalt oder zum Teil sogar gar keins. Um die richtige Qualität und einen seriösen Hersteller zu finden, solltest du also auf bestimmte Dinge achten und dich vorher gut informieren. Um dir eine Menge Zeit zu sparen, zeigen wir dir worauf du achten musst und wie du einen seriösen Hersteller findest.
Unsere Top CBD Öl Hersteller
![]() | Lieferzeit 1-5 Tage | Zum Shop |
![]() | Lieferzeit 2-5 Tage | Zum Shop |
![]() | Lieferzeit 2-4 Tage | Zum Shop |
![]() | Lieferzeit 2-4 Tage | Zum Shop |
![]() | Lieferzeit 1-5 Tage | Zum Shop |
![]() | Lieferzeit 3-5 Tage | Zum Shop |
![]() | Lieferzeit 2-4 Tage | Zum Shop |
![]() | Lieferzeit 2-6 Tage | Zum Shop |
![]() | Lieferzeit 1-3 Tage | Zum Shop |
Hat der CBD Hersteller Onlinebewertungen und einen Onlineshop?
Heutzutage gibt es fast alles im Internet nachzulesen und zu recherchieren. Deswegen ist die Webpräsenz eines CBD Herstellers eine sehr gute Informationsquelle und unteranderem ein Indikator für einen seriösen Shop.
Gibt es auf der Internetseite des Herstellers ein Impressum mit Informationen über die Firma, eventuell einen Blog mit Wissen, welches den Nutzern vermittelt wird und einen Kundenservice, welcher angerufen werden kann und man auch wirklich mit jemanden sprechen kann? Dann ist dies schon mal ein gutes Zeichen. Zusätzlich kann man oft in verschiedenen Foren oder zertifizierten Bewertungsportalen Kundenrezensionen lesen, welche dir auch viele Fragen und Seriosität bestätigen können. Achte dann aber darauf, dass es nicht nur eine Bewertung ist, sondern schon mehrere vorhanden sind.
Welche CBD Produkte verkauft der Shop und welchen CBD Gehalt hat er?
Schaue auch welche CBD Produkte noch so in dem Shop angeboten werden und was für Beschreibungen vorhanden sind. Vielleicht kannst du anhand dessen schon sehen, wie der Hersteller aufgestellt ist.
Achte vor allem immer auf den Gehalt des CBDs in den Produkten. Es ist immer ratsam erst mit z.b. 5% CBD Öl anzufangen und sich dann nach und nach zu steigern. Je nachdem wie dein Körper reagiert, gegen welche Symptome du die CBD Produkte einnehmen möchtest und wie viel du benötigst. Normalerweise sind CBD Öle von 2% – CBD Öl 20% Gehalt im Sortiment. Bei CBD Liquid handelt es sich meist um 1% – 10% CBD.
Welches Trägeröl wird benutzt?
Gerade bei hochwertigem und aufwendigem Extraktionsverfahren solltest du darauf achten, dass der CBD Öl Hersteller ein gutes und reines Trägeröl benutzt. Je nachdem welches CBD Produkt du kaufst, wirst du auch andere Weiterverarbeitungen und Trägersubstanzen finden.
Bei dem CBD Öl wird oft Hanföl als Trägeröl genutzt, um die wertvollen Stoffe der Hanfpflanze mitzunehmen und zusätzlich den Geschmack zu verstärken. Oft können aber auch andere Öle wie Kokosnuss Öl oder Olivenöl benutzt werden. Genau wie bei dem Hanföl solltest du darauf achten, dass die Öle viele Nährstoffe beinhalten und am besten kaltgepresst von einem Bioacker kommen.
Was verkauft der CBD Hersteller noch?
Sollte der Hersteller noch eine Vielzahl von anderen Produkten verkaufen, welche nichts mit CBD zu tun haben, solltest du nochmals genauer hinschauen! Natürlich ist dies nicht gleich ein Ausschlusskriterium. Doch oft ist es vorteilhaft seine CBD Produkte von einem Hersteller zu beziehen, welcher sich auf CBD Produkte spezialisiert hat!
Findest du Zertifikate oder Labortest welche du einsehen kannst?
Um sicherzugehen, dass die Produkte eine gute Qualität nachweisen gibt es verschiedene Indikatoren, auf welche du achten kannst. Zum einen ist das Trustshop Zertifikat weit verbreitet und du hast zusätzlich einen Käuferschutz mit Gütesiegel. Der Käuferschutz gibt dir Sicherheit bei einem Kauf z.B. bei keinem Erhalt der Ware, dass du eine Erstattung bekommst. Und das automatisch bei jedem Onlineshop mit Gütesiegel!
Oft werden auch die CBD Produkte von Dritten auf Qualität und Reinheit getestet. Diese garantieren dir, dass die Produkte sicher und qualitativ rein sind. Wenn du solch ein Zertifikat oder Labortest auf der Website findest, ist das ein gutes Zeichen.
Falls nicht, kannst du den Herstellen auch selber anschreiben und danach fragen. In der Regel solltest du dann alle Informationen per Email bekommen. Sind die Produkte auf eine natürliche Herstellung und reiner Qualität zurückzuführen, sollte auf der Website auch die Herstellung nach GMP- und ISO9001 Richtlinie vermerkt sein. Oft haben seriöse Hersteller auch das EIHA (European Industial Hemp Association) Logo vermerkt. Dies ist die einzige Organisation in Europa, welchen den Sektor der industriellen Hanfnutzung regulieren möchte und einheitliche Herstellung und Nutzung garantieren möchte.
Woher bezieht der CBD Hersteller die Hanfpflanzen oder das Hanfextrakt?
Die Hanfpflanze kommt nicht nur in der Medizin zum Einsatz, sondern kann noch für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Zusätzlich zu Stoffen, Lebensmitteln, oder Medizin ist gerade Nutzhanf auch als Bioakkumulator bekannt.
Das heißt, dass die Hanfpflanze aus verunreinigtem Boden Schwermetalle, Giftstoffe, und sogar nukleare Verunreinigung aus dem Boden, sowie aus der Luft aufnehmen und reinigen kann. Dies ist natürlich für die Landwirtschaft ein sehr großer Vorteil um den Boden zu reinigen und wieder fruchtbar zu machen. Um so wichtiger ist es für dich darauf zu achten, woher der CBD Hersteller die Hanfpflanzen oder das Extrakt bezieht. Zusätzlich solltest du darauf achten, dass die Hanfpflanzen biologisch angebaut sind und ohne Pestizide behandelt wurden.
Denn nur so kannst du dir sicher sein, dass auch wirklich keine Schadstoffe in der Pflanze enthalten sind und du eine gute Qualität zu dir nimmst.
Bei billigen Produkten können zum Teil folgende Schadstoffe nachgewiesen werden:
- Schwermetalle
- Pestizide
- Bakterien und Pilze
- Fremdstoffe
- Lösungsmittelreste
Welche Extraktionsmethode benutzt der CBD Hersteller?
Um CBD aus der Hanfpflanze zu bekommen, ist ein aufwendiger Prozess nötig. Viele “Billiganbieter” nutzen dafür z.B. Alkohol, Erhitzung oder andere scharfe Lösungsmittel welche als Rückstand im Öl nachweisbar sein könne.
Die bisher reinste aber auch teuerste Methode ist das CO2 Extraktionsverfahren. Kurzgefasst, wird hier das CO2 unter hohen Druck flüssig gemacht. Das flüssige CO2 nimmt dann alle Stoffe der Hanfpflanze auf und wird nach dem Druckverlust wieder in den gasförmigen Zustand zurückgesetzt. Übrig bleibt das Hanfextrakt mit dem CBD.
Bietet der CBD Hersteller ein CBD Vollspektrum oder Isolat an?
Oft liest du wahrscheinlich bei den verschiedensten CBD Produkten, dass es sich um ein Vollspektrum oder Isolat handelt. Der Unterschied ist eigentlich ganz simpel. Bei einem Vollspektrum hast du zu mindestens in Spuren alle Cannabinoide enthalten, welche in der Hanfpflanze vorkommen. Diese werden durch das Extraktionsverfahren gewonnen.
Hast du allerdings ein Isolat in deinem Produkt, wurde das Extrakt nochmals filtriert und alle anderen Cannabinoide, Geschmacksstoffe und andere Substanzen wurden herausgefiltert. Somit bleibt dann das reine CBD über. Dies wird oft für CBD Kristalle, CBD Liquid oder andere Produkte benutzt, welche nicht so einen intensiven Geschmack haben sollen.
Da die anderen Cannabinoide auch positive Eigenschaften auf deinen Körper haben, können wir Produkte mit einem Vollspektrum empfehlen. Zusätzlich soll es laut einer Studie vom Lautenberg Center for General Tumor Immunology in Jerusalem effektiver wirken, als ein reines CBD Isolat.
Achte auf den THC Gehalt!
CBD ist nicht gleich THC! So weit sind wir jetzt schon mal. Doch auch in CBD Produkten kann in kleinen Mengen THC enthalten sein! Auch wenn die Hanfpflanzen welche für CBD Produkte genutzt werden nur eine kleine Menge THC beinhalten, kann es sein, dass in den Produkten THC nachgewiesen werden kann.
Es kommt natürlich immer darauf an, ob du ein Vollspektrum oder ein Isolat zu dir nimmst. Den Unterschied haben wir oben ja schon erklärt. Solange das CBD Produkt einen THC Gehalt von unter 0,2% nachweist, ist dies in Deutschland frei käuflich und geht als Nahrungsergänzungsmittel durch. Achte deswegen immer darauf, dass der THC Gehalt nicht höher ist. Dies kann z.B. passieren, wenn du Produkte von CBD Herstellern in Österreich oder in der Schweiz beziehst. Dort sind nämlich andere THC grenzen wie in Deutschland.
Ist billig gleich schlecht?
Da es immer mehr CBD Hersteller auf dem Markt gibt, verliert man leicht den Überblick. Vor allem, wenn zum Teil Preise sehr attraktiv klingen, solltest du dir die Frage stellen, ob bei der Qualität und bei der Herstellung vielleicht etwas vernachlässigt wurde.
Die CO2 Extraktion ist nun mal nicht günstig, da komplexe Geräte und Fachwissen zum Einsatz kommen, welche gute und reine Qualität erzeugen müssen. Gerade bei billigen Produkten kann es zu Rückständen von Propan, Ethanol oder Butan kommen, da chemische Lösungsmittel eingesetzt werden. Und diese möchtest du nicht im Körper haben.
Weitere Gründe für höhere Preise können auch folgende sein:
- Zusätzliche Tests welche in Laboren durchgeführt werden
- Die oben genannte CO2 Extraktion
- Organischer Anbau und BIO Siegel
- In Europa unter bestimmten Voraussetzungen angebaut
- Hochwertiges Vollspektrum mit reinen Terpenen und Flavonoiden
Wie sieht die Zukunft des CBD Marktes aus?
Amerika ist CBD schon weit verbreitet und wird in vielen Formen und in den verschiedensten. Auch wenn man jetzt immer mehr in Deutschland davon hört, sind wir erst am Anfang. 2018 hatte der CBD Markt einen Umsatz von 367 Millionen US Dollar. Dies war von 2017 schon ein Anstieg von 40%. Wenn man den Prognosen von 2025 der Wallstreet Online glaubt, kann der Umsatz auf 16 Milliarden Dollar steigen.
Nicht ohne Grund planen die Big Player wie Coca Cola, Ben & Jerrys sowie die großen Supermarktketten Walmart und Target eigene CBD Produkte herzustellen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass wir mit diversen Hersteller, wie Nordic Oil, konfrontiert werden.
Fazit
Zurzeit bewegen wir uns immer noch in einem sehr unkontrollierten Markt wo nicht genau klar ist, was die nächsten Schritte sein werden. Was aus der Prognose wird, können wir natürlich nicht sagen und es ist abzuwarten was passiert. Aber was wir dir sagen können ist, dass wir mit vielen neuen Herstellern und vielen neuen Produkten rechnen müssen!
Somit ist es besonders wichtig einen seriösen CBD Hersteller zu finden, welcher qualitativ hochwertige Produkte verkauft. Denn nur dann kannst du dir sicher sein, dass du deinem Körper und dir auch etwas Gutes tust.
CBD Hersteller FAQ’s – Die wichtigsten Fragen und Antworten
Auch wenn die ausländischen CBD Hersteller ihre Produkte nach deutschen Standards herstellen, würden wir immer Deutsche CBD Hersteller empfehlen. Erfahrungsberichte haben gezeigt, dass bei Bestellungen von einem ausländischen Hersteller, der Zoll die Ware abgefangen hat und Strafzoll erhoben hat.
Seriöse Hersteller können Zertifikate vorzeigen. Ein gutes Beispiel für einen nachhaltigen und Bio Anbau ist die EIHA. Bekannte Hersteller wie White&Fluffy sind dort unter anderem Gold Member. Neben der EIHA, kannst du dich immer auf den Trusted Shop verlassen.
Vollspektrum CBD Produkte sind im allgemeinen besser! Der Grund ist, dass Vollspektrum Produkte das volle Spektrum an Cannabinoiden enthalten. Nicht-Vollspektrum Produkte sind immer ein Indiz, dass die Herstellung qualitativ schlechter ist, was wir nicht empfehlen würden.
Bei der Wahl des richtigen CBD Hersteller, musst du auf einige Sachen achten. Es ist vor allem wichtig, einen Hersteller zu nehmen der seine Produkte mit der richtigen Methode herstellt. Bei CBD Produkten ist es wichtig das die Produkte mit dem CO2-Extraktionsverfahren hergestellt werden. Darüber hinaus ist es auch wichtig zu checken, woher das Hanf kommt.
Im Dschungel der CBD Hersteller kann man sich relativ schnell verlieren. Neben Qualitativ hochwertigen gibt es allerdings auch Hersteller, die ziemlich schlecht und unseriös sind. Durch unsere CBD Erfahrung können wir dir sagen, dass NordicOil und Hempamed unsere Favoriten auf dem Markt sind.