Skip to main content

Der Growschrank Komplettset Vergleich – Von Experten für Experten

Immer mehr Leute greifen zu einem Growschrank Komplettset um sich keine Sorgen mehr über alle Einzelteile machen zu müssen.
Doch wo fängst du an dich zu informieren und wie vergleichst du die Produkte am besten?
Wir zeigen dir, worauf du achten musst und welche Top 2 Growschrank Komplettsets wir dir empfehlen können!

Wie fange ich an nach einem Growschrank Komplettset Test zu suchen?

Einen Growschrank zu suchen ist nicht immer einfach. Auch hier gibt es viele verschiedene Angebote mit den unterschiedlichsten Varianten. Deswegen solltest du dir vorab einige Fragen durch den Kopf gehen lassen und dir selber beantworten.

Bist du eher der pragmatische Typ oder möchtest du etwas haben, was schön zum Ansehen und zeigen ist?
Wo möchtest du ihn aufstellen und wie sieht dein Budget aus?
Hast du schon Erfahrungen im Bereich Cannabis Anbau oder bist du Neueinsteiger?

Diese Fragen solltest du für dich erst Einmal klären, um eine bessere Idee zu bekommen, wonach du dann suchen kannst.

Welche Varianten von einem Growschrank Komplettset gibt es?

Wenn du dich entschieden hast, dir nicht über alle Einzelteile selber Gedanken machen zu müssen und dir keinen Growschrank selber bauen möchtest, sondern dir ein Growschrank Komplettset zu kaufen, dann bist du schon mal weiter als viele Andere.

Doch was nun?!

Auch hier hast du wieder verschiedene Optionen, für die du dich entscheiden musst! Soll der Growschrank in einen Raum gestellt werden, wo auch andere Leute sind, dann solltest du etwas wählen, was nicht auffällig ist und zu deinen anderen Möbeln passt.

Hier hast du dann die Wahl zwischen kleineren Growschränken, welche du sogar auf Tische stellen kannst, bis hin zu großen Schränken welche über 2 m hoch sind. Farblich hast du bei einigen Anbietern auch die Wahl und kannst zur Not auch noch Folien mit verschiedenen Farben aufkleben, um deine eigene Farbkombination zu kreieren. Bei dem Material gibt es auch wieder die Qual der Wahl. Hierbei kannst du zwischen Stahl, Holz und MFT-Platten wählen.

Was sind die Vorteile eines Growschranks Komplettset?

Die Vorteile eines Growschrank Komplettsets sind vor allem die “Plug and Plant” Lösungen. Oft ist alles so gut wie miteinander verbunden und vorinstalliert, damit du nur noch den Stecker in die Steckdose packst um loszulegen. Das ist gerade für Einsteiger die Perfekte Lösung um sich nach und nach an das Thema anzutasten.

Der Aufbau besteht je nach Hersteller bei ca. 30 Minuten, welche im Gegensatz zu einem Eigenbau nichts ist und wenig Arbeit verursacht. Wenn du dann ein passendes Produkt gefunden hast, musst du oft nur noch wenig Zubehör extra dazu kaufen, was dir viel Zeit spart und du kannst sofort loslegen. Einige Growschränke bieten auch verschiedene Bewässerungssysteme an, wodurch du die Pflanze einige Tage alleine lassen kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Bei dem Kauf eines Growschrank Komplettsets musst du auf einige Dinge achten. Als Erstes musst du dich erkundigen, was wirklich bei dem Kauf enthalten ist und welches Zubehör du dir dann noch zusätzlich kaufen musst.

Ein weiteres Thema ist die Gowschrank LED Komplettset Beleuchtung, welche perfekt auf den Growschrank abgestimmt sein sollte. Oft sind es komplette Sets, welche die Belüftung zusammen mit den Lampen integriert haben. Deswegen musst du dich auch erkundigen, wie oft und wie einfach man den Aktivkohlefilter austauschen kann und wie teuer sie sind. Somit fällst du später nicht auf die Nase mit den anfallenden Kosten, die nach der Anschaffung auf dich hinzukommen.

Wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind, kommt oft zu den Growbox Filtern die Frage auf, ob jemand meine Pflanze riechen kann oder ob ich die Belüftung im Growschrank hören kann. Heutzutage sind die Aktivkohlefilter schon sehr ausgereift und nehmen sehr viel Duft aus der Luft heraus. Um aber auf der sicheren Seite zu sein, solltest du deinen Growschrank in einem Zimmer haben, welches du auch regelmäßig lüftest. Somit solltest du keine Probleme mit dem Duft haben.

Da die Growschrank Komplettlösungen oft gedämpft sind und zusätzlich extra leise Belüftung eingebaut haben, hört man die Belüftung in dem Growschrank kaum oder zum Teil sogar gar nicht.

Die TOP 2 Growschrank Komplettsets im Vergleich

Um dir einen Eindruck von den verschiedenen Growschrank Komplettset Lösungen zu geben, haben wir dir zwei verschiedene Hersteller ausgesucht. Alle zwei sind sehr bekannte Hersteller in ihrem Gebiet, benutzen unterschiedlich Materialien bei der Herstellung und bieten unterschiedliche Lösungen an. Vielleicht findest du ja dein Growschrank Komplettset, welcher in dein Wohnzimmer passt.

Danach musst du dir nur noch die richtigen Cannabis Samen aussuchen und kannst kannst schon fast loslegen.

Urban Chili

Johannes und Stefan sind die beiden Gründer des Growbox Komplettset Urban Chili 2.0.

Ihre Idee war es ein LED Growschrank Komplettset so zu gestalten, dass er in der Wohnung zusammen mit den anderen Möbeln verschwindet und nicht auffällt. Somit musste er verschiedene Eigenschaften haben, um auch von Besuchern nicht wahrgenommen zu werden. Trotzdem musste er aber alle Eigenschaften eines guten Growschrank integriert haben. Aus einer Idee in 2016 haben beide ein Jahr herumexperimentiert bis Anfang 2017 der erste Onlineshop, mit der ersten Growbox Urban Chili aufgemacht hat.

Durch ihre gute Qualität und der ständigen Weiterentwicklung sind auch verschiedene Magazine und Zeitungen wie der Playboy (Ausgabe Sep. 2917), das Hanf Magazin (1. Ausgabe 2017) und die Soft Secret (2. Ausgabe 2017) aufmerksam geworden und haben über den Growschrank berichtet.

Besonderheiten vom Growbox Komplettset Urban Chili 2.0

Durch hervorragender Produktverarbeitung und einem Design aus Vollholz, sticht der Growschrank Urban Chili 2.0 im Gegensatz zu den anderen hervor und ist somit ein schickes und funktionales Ausstellungsstück für jeden Raum. Die Besonderheiten vom Urban Chili 2.0 Growschrank sind, dass alle Komponenten perfekt miteinander abgestimmt sind und sie ein WOW Erlebnis für Nutzer und Wohnzimmer erzeugen.

Auch bei den LEDs wurde nicht gespart und sie wurden extra für die Growbox Urban Chili 2.0 entwickelt, damit auch alles zusammenpasst. Diese kannst du sogar noch bei einem Pflanzenabstand von bis zu 5 cm nutzen. Oft sind es in Growboxen 30 cm die eingehalten werden müssen. Im Vollbetrieb verbraucht die Growbox Komplettset Urban Chili 2.0 nur 80 Watt und ist somit extrem effizient. Durch lautlose LED Lampen, 6 ultra leisen Abluft Lüftern und einen sehr leisen Umluftventilator ist der Growschrank kaum hörbar.

Das einzige, was du jetzt noch brauchst, um starten zu können, sind Samen, Erde und Dünger. Die mitgelieferten Wanne und das Tongranulat ermöglichen es dir, die Pflanze eine Woche lang unbeaufsichtigt zu lassen. Das bringt dir höchste Flexibilität und hält dich nicht von einem Kurztrip fern!

On Top auf all die Besonderheiten, gibt Urban Chili noch 3 Jahre Garantie auf seinen Growschrank.

Wohnzimmer mit Growschrank Urban Chili 2.0 im Raum

Was erwartet dich bei einer Bestellung?

Wenn du dich für die Urban Chili 2.0 Growbox Komplettset, den Premium Growschrank von Urban Chili entschieden hast, kannst du bei der Bestellung zwischen zwei Optionen wählen. Entweder bekommst du einen komplett montierten Growschrank zugeschickt oder kannst ihn selber mithilfe einer kinderleichten Anleitung zusammen bauen. Dann musst du die LED nur noch in die Steckdose stecken und kannst sofort starten!

Die Growschränke gibt es einmal in einem Classic Design, welche die dunklere Ausführung ist und in fast jeden Wohnraum passt und einmal die Natural Line. Diese ist in einem hellen Ton und lässt sich optimal mit weißer Einrichtung kombinieren.

Folgende Produkte sind in der Lieferung enthalten:

  • Urban Chili 2.0 Korpus
  • Urban Chili LED Board
  • Schloss
  • 6 Super leise Abluft Lüfter
  • 6 mal dreiteilige Aktivkohle Filter
  • Umluftventilator
  • Alle Stecker und Kabel

  • 3-fach Tischverteiler
  • Eine digitale Zeitschaltuhr
  • Funk Thermo-Hygrometer
  • Wanne
  • Töpfe
  • Tongranulat

Überzeuge dich selbst und schau dir die Growbox Komplettlösungen an!

Zu Urban Chili

G-Tools

G-Tools wurde in 2004 gegründet und hat sich in den letzten 16 Jahren zu einem Marktführer in Europa im Bereich “Plug and Play grow Systemen” entwickelt. Der Sitz ist in den Niederlanden und von dort aus werden die Growboxen zu anderen Vertriebspartnern geschickt oder direkt online verkauft. Im Gegensatz zu Urban Chili haben sie verschiedene Optionen um den Kunden zu beglücken.

Laut G-Tools werden alle Produkte selbst entworfen und produziert, welche Qualität und Langlebigkeit mit sich führen. 1 Jahr Garantie auf die technische Montage wird von G-Tools mit angeboten. G-Tools legt Wert darauf, dass die Growbox Komplettlösung auch für jeden Raum geeignet ist und nicht viel Platz wegnimmt.

Besonderheiten vom G-Tool Growschrank

G-Tools möchte seinen Growschrannk Komplettset für jedermann bezahlbar machen und setzt auf viele verschiedene Optionen, die der Kunde aussuchen kann. Man hat die Wahl zwischen einem komplett leeren Growschrank bis hin zu kompletten Lösungen mit LED Lampen, HPS-Lampen, kompletten Bewässerungssystem oder sogar Sonderanfertigungen.

Zusätzlich kannst du ein Höhenerweiterungsset kaufen, die es dir ermöglicht, größere Pflanzen zu züchten. Die G-LEDs von G-Tools bestehen aus Cree und Osram Leuchtdioden mit 3 und 5 Watt. Beide Hersteller gehören zu einem der weltbesten LED Gartenbau Herstellern und zeichnen sich beide durch sehr gute PAR-Werte aus.

Ein großer Vorteil ist, dass auf Anfrage sogar Sonderanfertigungen angefertigt werden können. Natürlich gibt es dann einen Aufpreis, aber wenn du wirklich etwas Eigenes haben möchtest und es nicht selber bauen magst, bist du hier richtig.

G Tools Bonanza G LEDs

Zu G-Tools

Welche Produkte bietet G-Tools an und was erwartet dich bei einer Growschrank Komplettset Bestellung?

G-Tools bietet zwei verschiedene Growschrank Varianten an. Einmal die G-Tools Bonanza und einmal die G-Tools Wing. Der Unterschied beider besteht in der Größe. Die G-Tools Bonanza ist zur Zeit der beliebteste Growschrank, da er in jede Ecke passt und einer Growbox von der Größe her ähnelt. Wenn es dann doch etwas größer werden soll und du evlt. mehrere Pflanzen haben möchtest, können wir dir die G-Tools Wing empfehlen. Diese hat eine Grundfläche bis zu 2 m² und kann mit dem optionalen Erweiterungsset auf bis zu 228 cm hochgehen.

Beide Growschrank Komplettsettsets gibt es in einigen verschiedenen Varianten, welche ideal in dein Zimmer passen.

Ob komplett leer oder als Growschrank Komplettset –Plug and Plant! Auch für den Zusammenbau benötigst du nur ca. 30 Minuten, wodurch du dir eine Menge Zeit im Gegensatz zu anderen Growschränken sparst. Pauschal kann man nicht genau sagen was alles in der Lieferung dabei ist, da es viele verschiedene Unterschiede gibt. Wenn man sich jedoch für eine Growschrank Komplettlösung entscheidet hat man meistens folgende Komponente enthalten:

  • Growschrank
  • Lüfter von Wintflex welche im Schalldämpfer eingebaut ist
  • Luftversorgung mit drei G-Tools Lufteinlässen

  • Filter von Prima Klima
  • Beleuchtung G-Leds
  • Schaltzeitstecker von Legrand Omnirex

Auch wenn du dich bei G-Tools für eine Plug and Play Lösung entscheidest, fehlen trotzdem noch einige Komponenten, welche du dir besorgen musst. Es fehlen z.B. Thermo- und Hydrometer, Töpfe und Untersetzer, pH und EC Messeräte,…

Fazit

Das Urban Chili Growschrank Komplettset hat uns von beiden am meisten überzeugt, da noch weiteres Zubehör mitgeschickt wird und sie einfach gut und unauffällig in den Raum passt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass beide Growschrank Komplettsets sehr gute Qualität nachweisen und perfekt für den Innenbereich geeignet sind. Je nachdem was dein Geldbeutel zulässt, hast du die Qual der Wahl! Natürlich kannst du nicht nur nach Aussehen und Zubehör entscheiden, sondern musst auch wissen, wie viel Platz du hast und wie viele Pflanzen du gerne züchten möchtest.

Hast du schon Erfahrungen mit einem der beiden Growschrank Komplettset gemacht? Dann hinterlasse uns ein Kommentar und lasse es uns wissen!

Zu Urban Chili!

Growschrank komplettset urban chili 2.0 mit Zubehör

 

Growschrank Komplettset Vergleich FAQ’s – Die wichtigsten Fragen und Antworten

Ein Growschrank ist wie eine Growbox. Der Unterschied liegt darin, dass sie oft ein tolles Designe haben und somit in einem Raum nicht so auffallen. Zusätzlich sind sie robuster und werden oft als Komplettset verkauft. Auch hier gibt es wieder verschiedene Hersteller mit verschiedenen Qualitäten.

Oft sind Growschränke etwas teurer. Oft fangen Auslaufmodelle um die 800 EUR an aber der Durchschnitt liegt bei etwa um die 1.600 EUR. Je nach Hersteller und Ausstattung.

Ja, das kannst du. Allerdings solltest du schon Erfahrungen in dem Bereich haben oder musst dich vorher schlaumachen, worauf du genau achten musst. Denn nur so garantierst du dir ein tolles Growerlebnis!

Manche Hersteller bieten eine “Plug and Grow” Lösung an. Somit brauchst du dann nur noch die Samen und die Erde. Dann kann es losgehen. Bei anderen Herstellern wird zum Teil auch nur der Schrank geliefert. Da brauchst du dann die ganze GRUNDAUSSTATTUNG!

Da er schlicht und elegant ist, fällt er bei dir kaum auf. Du kannst zwischen verschiedenen Optionen und Ausstattungen wählen und kannst nach der Lieferung gleich loslegen, ohne dir weitere Gedanken über das ganze Zubehör zu machen.

Load More